Der Inhalt
Schneeweißchen und Rosenrot sind zwei sich liebende Schwester. Sie haben einen Schutzengel, so brauchen sie sich vor nichts zu fürchten. An einem Wintertag nehmen sie einen Bären auf, der Zuflucht sucht. Im Frühjahr verlässt er die Mädchen, um seinen Schatz vor den Zwergen zu bewachen. Die Mädchen begegnen mehrmals einem bösen Zwerg im Wald und retten ihm jedes Mal das Leben. Beim vierten Mal erwischen sie ihn mit einem Sack Edelsteinen, woraufhin der Zwerg sie wüst beschimpft. Da erscheint der Bär und tötet den Zwerg. Anschließend verwandelt er sich in einen schönen Prinzen und heiratet Schneeweißchen. Auch Rosenrot bleibt nicht allein: Der Bruder des Prinzen nimmt sie zur Frau.
Die Vorstellung
Das Märchen (wie alle Grimm’schen Märchen bei uns) wird im Originaltext gesprochen. Parallel zum Gesprochenen bewegen sich die Schauspieler zu den Geschehnissen. Die eurythmisch-künstlerischen Bewegungsabläufe wirken auf der Bühne harmonisch: Den Zuschauern ist immer klar, was passiert. Die Charakterzüge der einzelnen Rollen werden durch die Posen und Gesten verdeutlicht und unterstrichen. Die fließenden Bewegungen werden vor kreativ gestalteten Kulissen verdeutlicht, begleitet von der wunderschönen Musik Robert Schumanns.